Sklodowska
Mira otros diccionarios:
Sklodowska (lunar crater) — lunar crater data latitude=18.2 N or S=S longitude=95.5 E or W=E diameter=127 km depth= Unknown colong=266 eponym=Maria S. CurieSklodowska is a large lunar impact crater that is located on the far side of the Moon. It lies just past the… … Wikipedia
Sklodowska (crater) — There is more than one crater named Sklodowska: * Sklodowska (lunar crater) * Sklodowska (crater on Mars) … Wikipedia
Sklodowska, Marie — VER Curie, Marie Sklodowska, Madame … Enciclopedia Universal
Maria Skłodowska-Curie Museum — Birthplace of Maria Skłodowska Curie on Freta Street in Warsaw s New Town. The building now houses the Maria Skłodowska Curie Museum. The Maria Skłodowska Curie Museum (Polish: Muzeum Marii Skłodowskiej Curie) is a museum in Warsaw, Poland,… … Wikipedia
Maria Curie Sklodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Maria Salome Skłodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Maria Sklodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Maria Sklodowska-Curie — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Maria Skłodowska-Curie — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… … Deutsch Wikipedia
Marie Curie-Skłodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… … Deutsch Wikipedia